Bienenwachs
für Handheftung
Gebindegröße: Stück / ca. 12 - 15 g2,80 € *
Auf Lager, kurzfristig lieferbar
2,80 €*
2,60 €*
2,40 €*
19% MwSt.:
Unser Bienenwachs ist speziell für die Handheftung bei Buchbindeprojekten entwickelt und erleichtert das Arbeiten mit Heftfäden erheblich. Indem der Faden vor der Handheftung durch das Bienenwachs gezogen wird, gleitet er leichter durch die Papierlagen, was die Arbeit präziser und flüssiger macht. Gleichzeitig sorgt das Wachs für einen besseren Halt und erleichtert das Verknoten des Fadens. Die Knoten sitzen sicher und halten dauerhaft. Der gewachste Faden bleibt „geschlossen“, sodass Ausfransen vermieden wird und eine saubere, professionelle Optik entsteht. Zusätzlich stabilisiert das Wachs den Faden, wodurch er den Belastungen der Handheftung besser standhält.
Unser Bienenwachs ist ein reines Naturprodukt, das schonend verarbeitet wurde und sich durch Langlebigkeit und einfache Anwendung auszeichnet.
Farbe | |
Farbe: | gelb |
---|---|
Sonstige Eigenschaften | |
Kategorie: | Zwirn |
Mindestbestellmenge: | ab 1 Stück |
Anmelden
November 9, 2020 00:00
Bewertung Schmedt24.de
Wie beschrieben und abgebildet. Gut, um als Anfänger zu üben.
February 7, 2020 00:00
Bewertung Schmedt24.de
Als ich vor 58 Jahren Tischler lernte, machten wir damit Schubkstren leichtgängig .... :-D
March 7, 2020 00:00
Bewertung Schmedt24.de
Sehr zufrieden. ...................................
August 29, 2023 18:03
Nutzbar, nicht wie abgebildet
Nicht wie abgebildet ein gegossenes Stück, sondern aufgerollt und mit Wabenstruktur statt glatt. Kann man benutzen denke ich, wollte aber ein festes Stück
Im folgenden sehen Sie Fragen, die andere Kunden zu diesem Produkt gestellt haben. Sie haben eine eigene Frage? Dann stellen Sie diese uns gerne über die folgende Schaltfläche. Sie entscheiden, ob Ihre Frage veröffentlicht werden darf.
Kann man dieses Zwirn bei der Buchbindung direkt verwenden, oder muss man ihn wachsen?
der Heftzwirn ist ungewachst, falls du ihn wachsen möchtest, empfehlen wir dir unser Bienenwachs Art. Nr. 3895-001 oder 3895-002.