Screw Punch - manueller Papierbohrer
Gesamtlänge: 14 cm
Ausführung: mit 1 Bohreinsatz47,00 € *
0,00 €*
(% gespart)
Nettopreis
/ 1 Stück
55,93 €*
Bruttopreis / 1 Stück
inkl. 19% MwSt.
ⓘ
Auf Lager, kurzfristig lieferbar
Menge
Stückpreis
Ab
1
Stück
47,00 €*
Ab
5
Stück
42,57 €*
Ab
10
Stück
40,21 €*
Ab
20
Stück
37,84 €*
Summe:
*
Bruttosumme inkl.
19% MwSt.:
19% MwSt.:
Artikel-Nr.:
62965001
Ausführung: mit 1 Bohreinsatz
Produktinformationen "Screw Punch - manueller Papierbohrer"
Hochwertiger japanischer Handlocher mit Holzgriff von Nonaka. Durch Druck auf den Griff dreht sich der Bohreinsatz und bohrt sich automatisch in das Material.
- Bohrdurchmesser (in mm) : 3,0
Anwendung: zum exakten Lochen von Papier, Karton, Leder etc.
Weitere Bohreinsätze sind in den folgenden Größen einzeln erhältlich:
1,0 mm, 1,2 mm, 1,5 mm, 1,8 mm, 2,0 mm, 2,5 mm,
3,0 mm, 3,5 mm, 4,0 mm, 4,5 mm und 5,0 mm
Eigenschaften von "Screw Punch - manueller Papierbohrer"
Maße | |
Bohr-Ø (in mm): | 3,0 |
---|---|
Gesamtlänge (in mm): | 140 |
Material | |
Material: | Holz |
Sonstige Eigenschaften | |
Kategorie: | Manueller Papierbohrer, Restaurierung |
Mindestbestellmenge: | ab 1 Stück |
Verpackungseinheit: | 5 Stück |
Anmelden
Im folgenden sehen Sie Fragen, die andere Kunden zu diesem Produkt gestellt haben. Sie haben eine eigene Frage? Dann stellen Sie diese uns gerne über die folgende Schaltfläche. Sie entscheiden, ob Ihre Frage veröffentlicht werden darf.
Ist der Papierbohrer in Japan hergestellt? Kann man damit ein Stapel Papier bohren z.B. 20 oder 30 Seiten?
Guten Morgen,
ja bei dem Produkt handelt es sich um ein Original Nonaka Produkt aus Japan.
Sie können damit einen Papierstapel mit 10 Blatt eines normalen Kopierpapiers lochen.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Schmedt
ja bei dem Produkt handelt es sich um ein Original Nonaka Produkt aus Japan.
Sie können damit einen Papierstapel mit 10 Blatt eines normalen Kopierpapiers lochen.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Schmedt
Ist der Bohrer geeignet für Löcher in beidseitig kaschiertes Buchbinderpappe (2mm)? Bliebe er lange scharf?
Grundsätzlich kann man den manuellen Papierbohrer Screw Punch auch für beidseitig kaschierte Buchbinderpappe verwenden. Man sollte aber beachten, dass es sich bei dem Papierbohrer um eine mechanisch unterstützte Bohrdrehung handelt. Diese muss manuell mittels Druck in das zu bohrende Substrat erfolgen. Je verdichteter die z.B. Buchbinderpappe ist, desto öfter und stärker muss man den Bohrprozess ausführen. Der Screw Punch ist ideal um gelegentlich eine Bohrung vorzunehmen. Die Haltbarkeit der Schärfe ist stark abhängig von dem zu bohrenden Substrat. Je härter, oder je „unreiner“ der zu bohrender Zellstoff ist, desto schneller nutzt der Bohreinsatz ab. Die Einsätze kann man aber in vielen verschiedenen Stärken jederzeit nachkaufen.